Vereinschronik
100 Jahre Fußball in Aulendorf
100 Jahre alt ist die Fußballabteilung in Aulendorf geworden. Ein schönes Alter kann man ruhigen Gewissens behaupten. Dies gibt Anlass in gewissem Rahmen Geburtstag zu feiern. Wenn der Fußball auch nicht mehr den Stellenwert besitzt, wie in den Fünfziger, Sechziger …
Die Gründung
Von der offiziellen Gründung des Aulendorfer Fußballvereins im Mai des Jahres 1920 sind noch die ersten handschriftlichen Satzungen vorhanden. Unter „Zweck des Vereins“ hieß es – § 1: Der Verein hat den Zweck, den Fußballsport zu fördern und zum Gemeingut …
Wiedergründung
Leider gab es zu jenen Zeiten noch keinen eigentlich geregelten Spielbetrieb, wenigstens nicht für Mannschaften der unteren Klassen. Die Folge war, daß bereits im Herbst 1924 von einem Vereinsleben nicht mehr viel zu spüren war und die Jungen wieder wie …
Erster Aufstieg in die II. Amateurliga
Erstmals gelang im Spieljahr 1949/50 der Aufstieg in die II. Amateurliga. Spieler wie E. Kessler, J. Schultes, G. Blaser, A. Kurfürst, H. Frick, K. Frick, W. Kaiser, W. Bock, H. Stemmer, P. Huber und F. Halder erreichten diesen Erfolg. Man …
Die Schwarzwald-Bodensee-Liga
Die Namen Josef Neuburger, Uli Failenschmid, Hans Krebs, Rüdiger Kolip, Peter Ehrmann, Richard Frey, Hans Frick jun., Uwe Spörkel, Winfried Hummler, Uwe Veeser, Peter Fels, Manfred Schaden, Rupert Wölfle, Bruno und Erwin Nußbaumer, Hermann Nold, Klaus Bachner, Bernhard Böckeler, Manfred …
Die folgenden Jahre
Nach dem Höhenflug folgte 1977/78, nachdem zwölf Spieler die Aulendorfer verlassen hatten, der Abstieg in die neugeschaffene Landesliga und ein Jahr später, 1979/80, sah man sich in der Bezirksliga.
Ab dem Spieljahr 1981 bis 1983 gehörte man zwei Jahre wieder …
1992 Aufstieg in die Bezirksliga
Nach dem Abstieg im Spieljahr 1989/90 in die Kreisliga A belegte man im folgenden Jahr 1990/91 den vierten Tabellenplatz, dem sich ein Jahr später 1991/92 unter Trainer Ansgar Dressel der Wiederaufstieg in die Bezirksliga anschloss. In einem dramatischen „Endspiel“ gewannen …
Von 1992–1995 wieder im Abstiegskampf
Nach Euphorie folgte im folgenden Spieljahr 1992/93 die Ernüchterung und der erneute Abstieg in die Kreisliga A, der man bis heute angehört. Nach einer schwachen Runde belegte man im Spieljahr 1992/93 den letzten Tabellenplatz.
Die letzten beiden Spieljahre 1993/1994 und …
Der erneute Aufschwung ab 1996
Mit dem Abstieg in die unterste Spielklasse im Bezirk Bodensee im Spieljahr 1995/96 wurde eine über mehrere Jahre lange Talfahrt beendet. Sicherlich war dies in der Geschichte der Fußballabteilung eine der bittersten Stunden, auf der anderen Seite hatte der inzwischen …